Dauer: 9:30
Was ist ein Bedingungsloses Grundeinkommen? Wie würde sich dein Leben ändern, wenn dein Lebensunterhalt gesichert wäre?
Quellen und weiterführende Infos:
sites.google.com/view/quellenbge
Soundcloud: bit.ly/2n8dAE5
Facebook: bit.ly/2n6AUBX
Twitter: bit.ly/2DDeT83
Instagram: bit.ly/2DEN7r3
Dinge erklärt - Kurzgesagt ist ein Wissenschaftskanal der komplexe Themen aus Weltraumforschung, Physik, Biologie, Politik, Philosophie und Technik einfach und verständlich in animierter Form erklärt.
Wir veröffentlichen alle zwei Wochen ein neues Video auf deutsch. Mal Übersetzungen von unserem englischsprachigen Kanal, mal exklusive Inhalte für den deutschen Markt.
Seit dem 28.09.2017 ist Dinge Erklärt - Kurzgesagt ein Angebot von funk.
Bedingungsloses Grundeinkommen Bedingungsloses Grundeinkommen Erklärt Grundeinkommen Grundeinkommen Erklärt BGE BGE Erklärt Arbeitslosigkeit Rente Arbeitslosengeld Sozialhilfe ALG ALG II Hartz IV Bürokratie Arbeit Armut Altersarmut Armutsgrenze Steuern Grundsicherung Grundrente Erfahrung Erfahrungsbericht Bildung Weiterbildung Auflagen Bewerbungen Inflation Finanzierbarkeit bezahlbar finanzierbar reich arm Vermögenssteuer Gerechtigkeit Mehrwertsteuer Existenzangst Miete Mietkosten
KOMMENTARE
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Wie ist eure Meinung zum BGE? Quellen und Hintergrund-Infos zum Nachlesen findet ihr hier: http://sites.google.com/view/quellenbge
Vor 13 TageJason Bilevitz
+Sancty Nichtcool Hast gut angefangen, aber ab "aber generel 1200 euro grundeinkommen für leute die mindestens 10 jahre gearbeitet haben find ich zb schon ok" habe ich die Hoffnung aufgegeben.
Vor 2 TageKeksmassaker
Ich fänd das super :) Ich könnte arbeiten und endlich studieren gehen. Ich könnte mir auch endlich einen besseren PC für die Arbeit besorgen :) Ach ja... das wäre schön...
Vor 2 TageJakob
Könntet ihr mal ein Video zu Elektroautos machen? Was sind Vor- und Nachteile der Akkus ?
Vor 2 TageJakob Wick
vom Thema ab, was haltet ihr von einem Viedeo; Religion-Erklärt
Vor 2 TageSancty Nichtcool
Meine meinung dazu ist simpel irgendwan werden praktisch alle funktionellen arbeiten von robotern gemacht werden aus einfachem grund sie brauchen kein schlaf können einfach repariert oder ersetzt werden ect ... das WIRD kommen ... und das man früher oder später sowas einführen muss ist sonnenklar ... die frage ist nur unter welchen bedinungen soll man das JETZ einführen ? wirtschafts oder sozial flüchtlinge haben wir ja jetz schon ... wie soll das werden wen jeder der nach deutschland kommt so ein grundeinkommen bekommt ? linksradikale würden sagen Jeder MUSS das recht haben egal wie lange er schon hier ist ob er gearbeitet hat oder nicht rechtsradikale würden sagen .... naja das wissen wir ja was die sagen würden ... wen irgendwann nur noch roboter arbeiten und selbst berufe übernehmen wo man etwas kreatiefer denken muss braucht man keine bank angestellen keine bauarbeiter ect mehr ... die menschenbrauchen aber immer noch das neue handy oder den neuen pc neue möbel .. aber wen diese leute keinen beruf haben mit dem sie geld verdinen können ? irgendwie muss die wirtschaft ja am laufen gehalten werden die steuern einbringt um das grundeinkommen zu bezahlen ...oder müssen dasn die firmen die sachen produzieren steuern abtreten damit die leute das grundeinkommen bekommen können um deren produkte zu kaufen ? naja ... bis zu dem punkt wird es sicher noch 200 jahre dauern ... aber generel 1200 euro grundeinkommen für leute die mindestens 10 jahre gearbeitet haben find ich zb schon ok ... das würde dann auch ein anreizgeben etwas gelehrnt zu haben und sich zu bemühen ich mein nehmen wir ein normalen arbeiter heutzutage er vedingt 2500 euro brutto vieleicht auch mal 3000 euro brutto macht ca bei steuerklasse 1 1700 bis 2000 euro netto leg da nachmal 1200 euro grundeinkommen drauf und die leute haben selbst mit einem miesen job schon mal gute aussichten heist mehr geld zu häuser bauen mehr geld zum urlaub fliegen mehr geld um einzuukaufen ... das würde dann wieder durch steuern auf die produkte ins system zurück geführt werden ... aber naja wie gesagt es kommt auf die bedinungen an unter denen es dieses grundeinkommen giebt ...
Vor 3 Tagehighko witt
Die preise werden allgemein einfach teurer und das bge hat sich erledigt....
Vor StundeAllenor
Ein BGE wird dann möglich, wenn ein Großteil der Produktionsjobs mit Robotern automatisiert wurde. Dann erhöht man die Steuern auf automatisierte Unternehmen, und steckt das Geld dann in das BGE, das den Konsum der Waren sicherstellt.
Vor 3 StundenSami Chee.
Aber BGE wäre zum Beispiel für meine Familie sehr notwendig wir sind fünf Kinder alle sind Minderjährig und meine Mutter ist alleinerziehend sie hat keine Zeit zu arbeiten und fünf kinder sind eine Menge das Geld währe deshalb für uns notwendig
Vor 9 StundenI make Fortnite Videos in HD JK
Politiker bekommen doch auch Geld für's nichts tun...
Vor 12 StundenDirty Dörte
Bei 6:45 sieht man das Haus der Simpsons.
Vor 17 StundenKash kuul
Ich glaube der große Filter liegt noch vor uns und die Erfindung, die den Untergang bringen kann, ist schon lange lange Zeit unter uns. Geld. Weil es zu viel kostet helfen wir nicht, weil es zu viel kostet bekommen Bedürftige keine Unterstützung und Kriege werden wegen Geld geführt. Solange wir von dem nicht wegkommen, liegt der große Filter noch vor uns...
Vor 18 StundenJan S
@Kurzgesagt: Könnt ihr bitte ein Video über Artikel 13 machen? Danke!
Vor 20 StundenSetto Arisaki
NEIN VERDAMMT NOCH MAL, DIE SCHEIß SCHERE ZWISCHEN ARM UND REICH WIRD NICHT GRÖßER! Ich kann diesen bullshit nicht mehr hören. Die Mittelschicht schrumpft, das bedeutet aber nicht das die Kluft größer wird, das Gegenteil ist der Fall, immer mehr Leute schaffen den Sprung aus der Mittelschicht in die Oberschicht, teilweise in Einkommensklassen im Sechsstelligen Bereich, aber auch die Untere Schicht wird kleiner, auch hier schaffen viele den Sprung von ganz unten in die Mittelschicht oder sogar in die Oberschicht. Ich verstehe nicht warum man es immer wieder leugnen muss. Was habt ihr davon außer hohe Steuern zu fordern die nicht funktionieren? Hohe Steuersätze resultieren nicht in hohen Steuereinnahmen, USA 90% Steuersatz Beweisstück A in den 30er und 40er Jahren. Auch heute, jedes mal wenn ein Linker Wirtschafts Idiot der Meinung ist Gerechtigkeit über Steuersätze zu schaffen sinken die Steuereinnahmen. Das Problem ist das System und die Dummheit der Menschen selbst, wobei diese aus dem System resultiert welches gerne absolute Idioten die eben solche Sachen aufgrund mangelndem Verständnis fordern braucht. Basic Economics ist ein gutes Buch auf Amazon welches einem Hilft die Wirtschaft zu verstehen. Das ist keinesfalls eine Beleidigung, ich habe das Buch selber und lerne Kaufmann, und werde Wirtschaft Studieren. Es erklärt aber eben manche Missverständnisse oder eben Dinge wo man eben andere Folgen erwartet. Und nur für den Fall das mir das Unterstellt wird, nein, ich möchte Steuern nicht abschaffen, ganz im Gegenteil ich bin für eine Anpassung und Optimierung der Steuern damit diese Fairer und unkomplizierter sind, die Steuersätze würde ich aber nicht grundlos senken. Straßen, Schulen, Sozialleistungen und Co. finanzieren sich leider nicht von selbst. Aber ich kann einfach mehr mitanhören wie Falsche Aussagen immer weiter Verbreitet werden um auf dem Kapitalismus und "Reichen" rumzubashen. Ich bin weder Reich, eher das Gegenteil und meine Familie war zeitweise sehr sehr arm, ich halte bloß weniger von sowas. Zumal nicht jeder Reiche seine Guten Taten an die Große Glocke hängt, und da gibt es ne menge Beispiele von Guten Taten wo ich es einfach nur widerlich finde solche Menschen zu beleidigen. Leute die sowas machen sind das allerletzte und der Grund warum die Gesellschaft manchmal echt zum Kotzen ist. Differenzierte Meinungsbildung wäre etwas was ich zum Beispiel gerne an Schule gelehrt bekommen würde. EDIT: Gewinnverteilung bedeutet aber dann auch Verlust und Risikoverteilung! Für jeden super Reichen mit einer Milliarde kommen zig gescheiterte versuche. Dann doch bitte das Leid dieser Leute auch aufteilen, ja? Leute die mit Abertausend in Schulden in der Scheiße Stecken, mit 15h am Tag versuchen ihre Firma zu retten, in Ranzwohnungen pennen und beten das sie niemanden Entlassen müssen. Gewinn resultiert aus Risiko. Wenn ich nicht riskiere diesen Frühling Mais in einem Feld anzubauen und mit den Kosten in Vorauszahlung gehe, kann ich nicht die Möglichen Gewinne ernten die aus welchen Gründen auch immer z.B. Hagel vernichtet werden können. Entsprechend meinem Risiko wird der Preis von Mais gesetzt, da ich über lange sicht natürlich Defekte meiner Maschinen, Neuanschaffungen, Verluste und co ausgleichen möchte. Bei sowas sehen die meisten leider nur die Gewinne die noch mehr besteuert werden, und ja. manche menschen haben "glück" und es kommt nie zu dem riesen Crash, andere hingegen müssen besagten Gewinn eben für sowas beiseite legen. Gewinn ist eine Risikokompensation! Nicht desto trotz oder genau deshalb bin ich für das BGE, ich denke, wenn man differenziert und fakten basiert über das Thema diskutiert, so ist das ein wichtiges Thema und kann vielen Menschen helfen, uns die Monate lang essen von Obdachlosenhilfen beziehen mussten. Ich bin bloß dagegen, irgendjemanden schlecht zu behandeln, nur weil man diese Person nicht leiden kann. Das macht uns nicht besser wie Muslimische Länder die präventiv alles Steinigen was eine andere Meinung hat.
Vor 20 StundenMuha Albi
Streichung aller Sozialleistungen heißt auch, dass es keine Freistellung mehr für die GEZ gibt. Kein Wunder warum die Funk Gruppe dafür ist. Dann muss jeder zahlen.
Vor 23 Stundenboronk
Kreativ medien vollzeit. Ich lach mich kaputt.
Vor TagSicarius
Was machst du beruflich wenn ich fragen darf?
Vor 32 MinutenCupido
Die meisten die ich kenne, arbeiten zum Überleben, nicht zum Leben. Und das finde ich traurig, somit fände ich dieses System sehr toll.
Vor Tagworld is doomed
Why are there so many Germans here?
Vor Tagnichtanklicken
(BGE + staatl. o. genossenschaftl. Kranken- u. Pflegeversicherung + zinsfreie staatl. o. genossenschaftl. Darlehen)
Vor Tagnichtanklicken
Selbstverständlich mindestens EU-weit
Vor TagDer Tezahh
Und wie wird der Topf für BGE wieder Aufgefüllt, wenn keiner mehr Arbeiten geht!????? Grünen Ideologie 🤣🖕
Vor TagDiabolus
What?
Vor Tagdaywalker137
Massenzuwanderung wird das BGE erschweren. Bestimmte Bevölkerungsgruppen bekommen dazu noch viel zu viele Kinder.
Vor TagAlfredo1987a
Armut macht psychisch krank. Das muss aufhören.
Vor TagChief
Yassss
Vor TagSad Cheese
Wo war das into?
Vor TagPhilipp Fadgyas
Schade ich fand den Kanal immer gut wegen der Information zu interessanten Themen. Aber für politische Themen zu polasieren und die negativen Punkte nicht mal nennen find ich einfach nur traurig für so einen Kanal.
Vor Tag1579 EtaR0X
wo habt ihr denn den bullshit her, dass geld nicht aus "magie" geschaffen wird. stimmt magie ist es zwar nicht aber geld wird aus nichts gemacht und erstrecht gedruckt.
Vor TagNagisa -kun
Wie wäre es Mal mit einem Aufklärungsvideo zu dem gefürchteten Artikel 13?
Vor TagD4RK GT4NK
Hi! I don’t know much German/Deutsche. Hallo! Guten morgan! Auf wiedersehen!
Vor 2 TageMac Squish
You have created a bubble of English in this vast expanse of Deutsche.
Vor 13 Stundenmateus
Ola meu amigo
Vor 14 Stundenchizu
Mexiko zahlt
Vor 2 TageStreet Cars AUT
Kostenlose Wohnungen vom Staat würden schon reichen. die wohnkosten sind einfach zu teuer zumindest bei uns in Österreich.. unter 500-600€ pro Monat kannst du nicht wirklich eine ordentliche Wohnung finden. wenn man bedenkt das ist 1/3 vom durchschnittlichen Gehalt, noch dazu braucht mein ein Auto und die Versicherungs kosten sind auch hoch durch die motorbezogene-steuer. im Endeffekt bleibt dir fast nichts übrig bis man alle fix kosten abdeckt und sich jeden tag was zum Essen macht bzw kauft, man arbeitet hart für nichts, nur das mindeste kann man sich leisten wie z.b eine kleine Wohnung ein kleines billiges Auto und dann Arbeitest du das ganze Jahr durch.. und hast eventuell 4 Wochen Urlaub und nicht einmal einen vernünftigen Urlaub kann man sich heutzutage noch leisten.
Vor 2 TageBernharde
So der Kommunismus ist ebenfalls noch immer keine Idee, die man gleich aufgeben muss. Interessant.
Vor 2 TageRebillion UF
Die einzige Auswirkung die dass BGE auf mich hätte wäre das ich 5h die Woche weniger arbeiten würde. Das wäre viel mehr Freizeit die man in erhohlung oder oder ins Hobby investieren kann. Das wiederung schafft eine gewisse erfüllung für mich und schafft höhere Energie ressourcen für die Arbei. Aber Sozialer unfrieden bleibt bestehen.
Vor 2 TageDilo Can
Kann mir bitte jemand sagen wie der Stadt das GrundeinkommensGeld herkriegen wird ? Müssen die die dazuverdienenden Steuern zahlen ?
Vor 2 TageEnrico Remorino
Zum Beispiel indem es die Bürokratie senkt und damit Arbeitsplätze abgebaut werden können. Außerdem werden (wie im Video erwähnt) verschiedene Sozialhilfen abgeschafft wie zB Hartz4, Rentenversicherung usw
Vor 19 Stundenschallei_Bua_YT
Bin dafür
Vor 2 Tage[GS]Naminé
Irgendwie sagt mir das System nicht zu ... Soweit ich es verstanden habe kriegt jeder Mensch ein minimum an geld um zu überleben sagen wir 1000€ was alleine nicht viel ist Allerdings kriegen dann auch die das Geld die das System ausnutzen würden und nichts tun. Und da habe ich das Problem Menschen die nichts tun zu bezahlen also belohnen sollte nicht sein Natürlich Menschen die sich bemühen und der Wirtschaft helfen also eine Leistung zeigen ist das voll in Ordnung aber nichts tun? Würde eher sowas machen wie Prämien von dem Staat. Beispielsweise war man ein gesamtes Jahr nur 1x krank und kriegt dafür dann was Oder jemand ist im Studium oder Abitur besonders gut und arrangiert. Arbeitslose die beispielsweise viele Seminare besuchen alle Behörden Gänge pünktlich etc. Machen kriegen auch sowas Quasi eine Belohnung für besonderes hartes arbeiten durchhalte Vermögen oder Interesse. Somit würden die Menschen die besonders gut sind Hart arbeiten oder arrangiert sind mehr Geld verdienen So würde viele Menschen auch auf der Arbeit härter arbeiten und somit auch die Firmen weiter bringen die machen mehr Geld und mehr Geld sorgt für Investitionen; die wiederum Arbeitsplätze schafft. Und durch das mehr verdiente Geld würde auch die Wirtschaft profitieren weil man mehr ausgibt. Für mich ist es das man nach Leistung bezahlt werden sollte Wir sind eine Leistungs orientierte Gesellschaft das ist nun mal Fakt
Vor 2 TageSteeve B
Wenn alle anderen Sozialleistungen durch das BGE ersetzt werden befürchte ich das Private Pflegeversicherungen und dergleichen angeboten werden und auch in anspruch genommen werden müssen wenn man trotzdem Geld für Pflege oder wie im video erwähnt wird höhre mieten weil man in der Stadt wohnt aufbringen muss. So können die Superreichen noch mehr Geld kassieren. 1000 Euro sind jetzt auch nicht viel besser wie Hartz 4. Hartz 4 Satz = 424 Euro + Miete (was wahrscheinlich auch so ca. 400 Euro ausmacht ) + Heizkostenzuschlag auch ca. 50 Euro. Zusammen 874 Euro (Also ungefähr). Ich denke durch BGE wird die Mittelschicht am meisten Profitieren ist zwar nicht unbedingt schlecht aber gerade Sozialleistungen sollten meiner Meinung nach von unten (Ärmere Menschen) nach oben verteilt werden ( Die Reichen).
Vor 2 TageBig Toni
Dann würde ich für meinen Job mehr Geld verlangen. Damit sich die mehr Steuern auf meinem Konto nicht bemerkbar machen.
Vor 2 TageMax Wolff
Ich halte da nicht viel davon...
Vor 2 TageAndy van der Straeten
Wenn man dann noch 1000euro pro Kind bekommt, haette ich anstatt 1 Kind sofort 5. Ich denke es wäre eine gute Lösung damit Deutschland nicht weiter schrumpft. Aber ist halt schwer Prognosen zu machen, wenn dann alle nur noch Kinder machen wird es auch eher problematisch.
Vor 3 TageWasweiß Ich
Ich muss immer lachen, wenn ich dieses überpositive gefasel höre "Wir wollen uns verbessern! Unseren Platz i nder Weeeelt haben!" Da frage ich mich manchmal: Mit welchen Menschen reden solche Leute? Ich kenne bei weitem genügend Menschen, die ihren Platz in der Welt gefunden haben; zu Hause vor dem Rechner, mit nem Bier in der Hand. Es gibt so viele Menschen, die interessiert es einen feuchten Kehricht, sich selber zu verbessern oder sowas. Dafürsind die menschen zu sehr von dem schnellen Dopamin abhängig, welches das Internet heute auf Schritt und Tritt gibt.
Vor 3 TageJosef Richthammer
Wir tun uns jetzt schon schwer ein Rentne für alle alten Menschen zu finanzieren, wie sollen wir dann für alle so viel Geld erwirtschaften. Wenn wir dafür alle Sozialleistungen abbauen, bekommt, der der vorher 4000€ verdient hat und jahrelang sehr viel Geld ins System gesteckt hat, nach einen Arbeitsunfall oder in der Rente 1000€, obwohl er sehr viel für das System getan hat. Es gäbe nach ein Jobverlust nicht erstmal ein Teil des alten Lohns sondern nur 1000€. Außerdem würden Investitionen in Bildung, Infrastruktur, Militär, Öffentlicher Dienst, Kultur nicht wegfallen.
Vor 3 TageMineGangstar
Das mit der Preis Erhöhung war mein größtes Problem damit (vor dem Video)
Vor 3 TageLina H
Ich bin mir nicht sich ob das BGE wirklich funktionieren würde. Ich arbeite in der Pflege und würde ich jetzt Geld bekommen würde ich sofort meine Stunden kürzen, wie jeder auf meiner Station. Der Fachkräftemangel in der Pflege besteht aber hauptsächlich, weil es zu wenig Personal gibt und dadurch die Arbeitsbedingungen so schlecht sind. Würden jetzt also 50-70% der Pflegekräfte kürzer treten, weil sie es einfach finanziell nicht mehr brauchen, will bald gar keiner mehr in der Pflege arbeiten. Und wer macht schon gerne die "Drecksarbeit" der Reinigungskräfte? Ich kenne einige die diesen Job gerne machen, die Mehrheit wird diesen Job aber aus finanziellen Gründen machen. Das es keine Inflation gibt glaube ich auch nicht. Wenn jeder im Monat anstatt 1.800€ netto (durchschnittliches Einkommen Stand 2017) jetzt 2.800-4.800€ (wenn Kinder auch ein BGE bekommen) oder sogar mehr hat sind die 1.000€ bald auch nichts mehr wert. Ich habe auch schon Argumente gelesen, dass die Menschen dadurch ja auch mehr kaufen und sich das so ausgleicht. Da wir aber so schon massenhaft Müll produzieren denke ich nicht das noch mehr Konsum vom Vorteil wäre für unsere Gesellschaft.
Vor 3 TageDrago Mir
Mit dem bge würdest du und deine eltern geld bekommen. Da ihr drei zusammen genug geld bekommt, würdest du wohl nur deine eltern pflegen. Deine rentner eltern kriegen dabei eine menschlichere behandlung, als es pfleger unter aktuellen umständen leisten können, und ich bin mir sicher, dass du mehr zeit am ende hast. zB um dich weiter zu bilden.
Vor 19 StundenLina H
+Robert N. Es gibt aber auch Häuser die nicht privatisiert sind. Da sind die Bedingungen minimal besser. Eigentlich alle Häuser suchen dringend neue Mitarbeiter, es ist nicht unbedingt so, dass sie keine einstellen wollen, es will nur keiner mehr dort arbeiten (man muss ja auch immer mehr Aufgaben machen die nicht zur Pflege gehören). Wenn du die Ausbildung abgeschlossen hast, hast du freie Wahl (meine Kollegin hatte nach ihrem Abschluss Post bekommen von einer Klinik, von der sie eine Absage erhalten hatte, dass sie ja nun wahrscheinlich mit der Ausbildung fertig sei und ob sie nicht gerne wechseln möchte. Unser Haus wirbt sogar mit einer 5.000€ Startpremie für Hebammen usw.). Wenn es dir nicht gefällt kannst du einfach beim nächsten Haus anrufen und die werden dich zu 90% nehmen, ich kenne auch niemanden der kein Job finden und wochenlang auf Jobsuche ist. Man braucht ja nicht umsonst eine Ausbildung, niemand würde eine 3-Jährige Ausbildung machen um "ehrenamtlich" zu arbeiten. Wenn ich 3 Tage im Monat arbeite habe ich übrigens meine 450€ in der Tasche (auf Minijob-Basis).
Vor TagRobert N.
Lina H - Also erstmal Respekt, dass du diese Arbeit machst. Die Pflege ist ja privatisiert, also auf reinen Gewinn ausgerichetet. Je weniger Pfleger bezahlt werden müssen, desto mehr Geld verdienen die Betreiber. Nur deshalb gibt es möglichst wenige Angestellte, auch wenn es die Politik anders verkauft.. Bei einem Grundeinkommen könnte die gesamte Pflege ehrenamtlich gemacht werden und wer dann immer genug Stunden leistet, bekommt zu seinem Grundeinkommen noch etwas dazu (z.B. 1500,- BGE + 500,- für 50 Stunden Pflege im Monat).
Vor Tagwire mcc
Geld wird nicht einfach gedruckt, Hahahaha HAHAHAHAHAHAHA AHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAA da sieht man wie dumm ihr seid, bge ist nichts anderes als die Vorstufe zum kompletten Kollaps und keine Sorge Leute er wird kommen
Vor 3 TageMikko McLovin
Meiner Meinung nach ist das BGE eine notwendige Maßnahme die schon längst überfällig ist. Wenn man sich länger mit dem Thema beschäftigt sprechen aus ökonomischer Sicht wesentlich mehr Dinge dafür als dagegen.
Vor 3 Tage1997Gepard
Roboter besteuern! Ich denke die meisten wollen wie ich keine Angst haben müssen vor einer (high-tech) Roboter ersetzen Menschen im Job Zukunft. Wenn wir schon am Grundprinzip etwas ändern dann doch bitte so nachhaltig dass wir in 50 Jahren noch darauf aufbauen können!
Vor 4 TageEva Zumtobel
Bei all den anti bge Kommentaren... Frag ich mich Wenn ihr denkt das die Menschen nicht im stande sind freiwillig zu arbeiten... Dann denkst du doch auch so von dir selbst? Wenn du Geld bekommen würdest um dein Lebensunterhalt zu bezahlen Wie würdest du deine Freizeit gestalten? Menschen sind vom Körper aus daran gebunden sozial zu sein. Das bedeutet in einer Gruppe und Gruppen verteilen automatisch gewisse Aufgaben/Rollen. Wieso sonst haben wir alle eine Familie? Deine Familie kostet nichts und dennoch "arbeitest" Du für sie? Wieso? Ist doch egal wieso es ist so Die Frage ist wieso glaubst du nicht an etwas das existiert?
Vor 4 TageMarburg3
"Denn wir wollen mal feststellen: dieses bedingungslose Grundeinkommen heißt ja in Wahrheit: leistungsloses Grundeinkommen. Das heißt: der Staat bezahlt alle - ob sie morgens aufstehen oder ob sie liegen bleiben. Ich bin der Meinung, der Staat ist für diejenigen da, die sich nicht helfen können. Er ist nicht für diejenigen da, die lieber auf Kosten der Allgemeinheit leben möchten. Unser Sozialstaat soll die Schwachen schützen - nicht die Faulen. Und deswegen halte ich auch dieses bedingungslose, leistungslose Grundeinkommen für ein Programm "Brüder zur Sonne zu Faulheit". Leistung muss sich lohnen. Alles andere ist mit Verlaub gesagt Quatsch. Ich bin ja sehr dafür, dass wir darüber debattieren. Nebenbei bemerkt, ich finde es auch gut, dass Sie das hier ansprechen, weil nämlich das auch mal Augen öffnet, worüber mittlerweile in der deutschen Politik geredet wird. Ich meine, wenn alle - egal ob sie sich anstrengen oder nicht anstrengen, das Gleiche bekommen, wie nach dem Konzept der Grünen, eben das leistungslose Grundeinkommen, ja, wer soll da morgens noch aufstehen?" Guido Westerwelle, Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion http://www.inforadio.de/static/dyn2sta_article/067/216067_article.shtml
Vor 4 TageMarburg3
Ecci Ecci Ecci Ecci dann erkläre mir mal wieso wir dann ein BGE brauchen und wieso das von der FDP nur “dummes Geschwätz” ist. Und wie stellt die FDP die Klasse der Reichen dar ? Ich kann das jedenfalls nicht in den Kommentaren wieder finden. Und nur weil ich ne andere Meinung hab gibt das dir nicht den Grund so herablassend zu sein, ich hab nur ein Zitat gepostet ;)
Vor 4 TageEcci Ecci
Wieder einer der nicht verstanden hat dass diese knapp 1000€ schon jetzt in Form von Hartz4 für "Faule" bezahlt wird und dennoch sind die wenigsten arbeitslos und noch viel weniger wollen das bleiben. BGE geht weit darüber hinaus einfach nur Faule zu belohnen. Dass die FDP mit solchem Dummgeschwätz daher kommt ist ja klar. Die sind die Lobby der Reichen welche dafür zur Klasse gebeten werden (übrigens zurecht, die Begründung findest du in den Kommentaren hier überall verteilt). Wir haben nicht 40 Millionen Beschäftigte weil diese Angst vorm verhungern haben. Wir haben sie weil sie gerne Auto fahren eine schöne Wohnung haben wollen und in den Urlaub fliegen wollen, einen großen Fernseher wollen, einen großen Garten, von BGE kannst du das nicht haben.. Lass das mal Einsinken dann verstehst du vielleicht das gesamte Konzept besser
Vor 4 TageMarburg3
Jeder der Geld verdienen möchte muss arbeiten gehen denn von nichts kommt nichts. Wenns nicht reicht dann sollt ihr gut und gerne unterstützt werden. Wer kein bock hat zu arbeiten hat in meinen Augen kein Recht auf Geld, mit anderen Worten, ich finde es so wie es jetzt gelöst wird schon fast perfekt. Das jetzige System belohnt Meschen die arbeiten gehen oder aktiv arbeiten wollen und bestraft die dies nicht wollen. Ein Bedingungsloses Grundeinkommen würde dazu führen, dass es mehr Leute geben wird die sich nicht um Arbeit, Fortbildung oder Kreativität kümmern und somit, zu Unrecht, voll und ganz dem Staat zu lasten fallen würden. In Deutschland kann man nicht obdachlos sein und man muss nicht um sein Überleben Tag für Tag kämpfen. Man bekommt schon Essen und ein Dach übern Kopf fürs nichts tun und mehr soll das dann auch nicht sein.
Vor 4 TagePhp Mng
Alles in dem Video wurde auf regionaler, bzw. nationaler Ebene beleuchtet. Wie sieht es da aus mit Freizügigkeit in der EU oder gar gänzlich offener Grenzen? Ohne pessimistisch klingen zu wollen, aber das würde kein Sozialsystem dieser Welt allzu lange aushalten. Schade, dass das nich beleuchtet wurde.
Vor 4 TageGodMode
Klingt wie Kommunismus. Klingt gut. Wird nicht funktionieren. Stärkere Besteuerung der Reichen? Wird schon gemacht. Alles weitere wird vor allem zu auswanderung des Geldes führen.
Vor 4 TageAch Kind
6:47 erinnert mich irgendwie an das Simpsons Haus
Vor 5 TageGrundeinkommen Verteilungszentrum Austria - GVA
Super toll erklärt!!! Genau solche einfachen und verständlichen Videos braucht die masse um endlich aufzuwachen um zu erkennen wie vorteilhaft ein bge sein kann!! lg michael
Vor 5 TageJasin Lalib
Mit dem bge könnten sich die Menschen schon Mal mit der Diktatur vertraut machen
Vor 5 TageSil the evil Bitch
Tja, keine Verantwortung übernehmen ist halt schmackhafter als auch das versagen zu ertragen ;)
Vor 5 TageJoshua due
6:47 Kann mir keiner erzählen dass das nicht das Haus der Simpsons ist😂😂
Vor 5 Tagegrumpmutt
Ehm... (Ich würde jetzt zwar nicht behaupten, dass das BGE die Lösung für alles ist, aber es wäre doch schonmal ein guter Ansatz.) Ich verstehe hier eine Sache nicht: Warum heulen hier alle rum, dass sich Arbeit wegen der hohen Steuerabgaben nicht mehr lohnen würde? a) Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass ihr euer ganzes Leben lang vor euch hin gammeln würdet, oder etwa doch? Auf Dauer würdet ihr wegen der fehlenden Auslastung durchdrehen. Und bevor das passiert, wird euch euer Tatendrang dem Selbstschutz halber einen Strich durch die Rechnung machen. b) Selbst wenn euer Verdienst aus der Arbeit praktisch zu 100% versteuert werden würde, hättet ihr immernoch euer BGE als Einkommen. Das wird dadurch ja auch finanziert, ya know?
Vor 5 TageSayo Panda Music
Warum warten, wenn man theoretisch gesehen luxus artikel mit den BGE einkommen nicht kaufen kann. Wieso nicht kaufen? Was wäre wenn man einfach eine Karte oder sowas bekommt welche so aussieht wie eine normale Kreditkarte aber anstatt von einer Bank steht dort BGE und die Verkäufer müssten dann darauf achten das der Käufer sich keine Luxus Artikel kauft. Klingt doch eigentlich ganz nice. Keine Ahnung was meint ihr? Edit: Diese Karte würden auch die Reichen bekommen, hört sich doch balanced an
Vor 5 TageSayo Panda Music
+Lina H Ok dann hat sich das auch erledigt
Vor 3 Tageanjachen86
+Lina H Ich dachte mir, dass es um die Steuer geht, wollte aber lieber doch noch mal nachfragen. Danke für den Link!
Vor 3 TageLina H
+anjachen86 Ja, es geht darum wie es besteuert wird. Sachen die zu den "Grundbedarf" zählen haben nur 7% Mehrwertsteuer, der Rest hat 19%. Deshalb ist Kuhmilch z.B. auch billiger als Sojamilch, Kartoffeln billiger als Süßkartoffeln (obwohl die auch nicht unbedingt in Deutschland angebaut werden so weit ich weiß) usw. http://www.smartsteuer.de/blog/2016/11/22/7-oder-19-mehrwertsteuer/amp/
Vor 3 Tageanjachen86
+Lina H Trüffel, Wachteleier... Wahnsinn. :D Kann ich das irgendwo nachlesen?
Vor 3 TageLina H
Zu den Luxus Artikeln (im Supermarkt) gehören in Deutschland z.B. Tampons, Binden, Apfelsaft, Pflanzenmilch und auch Brillen usw. Zu den "Dingen für den Grundbedarf" gehören aber z.B. Trüffel, Wachteleier, Milch, Froschschenkel, Zeitschriften und sogar Hundekekse. Ich vertrage keine Kuhmilch aber pflanzliche Milch zählt ja zu den "Luxus Artikeln", darf ich diese also nicht kaufen? Wann ist denn etwas für dich ein Luxus Artikel? Kleidung braucht man ja auch. Ich achte aber darauf, dass meine Kleidung fair produziert wurde also ist sie meistens teurer als Sachen von H&M oder von Primark. Für jeden sind "Luxus Artikel" etwas anderes also denke ich nicht das es so funktionieren kann.
Vor 3 Tagesimitha
Ich dachte das Thema bge würde jetzt mit der SPD wieder ein bisschen aufkommen. Aber die sagten ja bereits es ist nicht mit "recht auf Arbeit" vereinbar- Die SPD will wohl lieber eine "Pflicht auf Arbeit". Das Argument die Menschen würden aufhören zu arbeiten ist unsinnig. Der Mensch ist aus Natur nicht faul, wenn, dann ist Perspektivlosigkeit / Angst usw schuld an der Faulheit. Wer zuhause bleiben möchte um die Kinder zu erziehen soll das machen - und sollte dafür auch bezahlt werden. Einen größeren Nutzen für die Gesellschaft gibt es gar nicht. Bezahlen könnte man das ganze auch, zum Beispiel mit einer Steuer auf sämtliche finanztransaktionen, das müsste nicht mal 1% sein. Ich versteh nicht warum alle so auf Konsum und Wachstum fixiert sind, schadet nur.
Vor 5 TageFaChDa
Ich hoffe so etwas noch zu erleben. In welcher Form auch immer.
Vor 5 TageStephan Moser
Also ich möchte das BGE nicht mitfinanzieren müssen und im Gegenzug will ich auch nichts davon erhalten. Wenn diese Bedingungen gegeben sind dann macht doch mit eurem Geld was ihr wollt. Aber einen Kommunismus 2.0 beidem man zu seinem "Glück" gezwungen wird lehne ich komplett ab. Aja und diese Währung die für das BGE genutzt wird möchte ich dann auch nicht als staatlich erzwungenes Zahlungsmittel erhalten (wie es heute mit dem € der Fall ist), denn das würde dann vermutlich enorm an Wert verlieren.
Vor 6 TageMr. X
Stephan Moser Es steht Ihnen natürlich frei auszuwandern wenn Ihnen die Gesetze hier nicht passen. Ich zum Beispiel möchte nicht dass Geld in Deutschland für Rüstung ausgegeben wird, weil das für mich das dritte Reich 2.0 ist.
Vor TagEcci Ecci
Und ich möchte keine Steuern zahlen und 30 Hektar Land haben auf dem ich Weizen anbauen kann in der Nähe eine Flusses..... Wie du merkst, interessiert keinen was du willst
Vor 2 TageAndre Klapper
"Für manche menschen ist es unvorstellbar das Arbeit nicht mehr für ihr überleben notwendig sein wird" Jedoch nicht unertragbar! "Geld wird nicht einfach. Gedruckt" Ou fällt das neuerdings vom Himmel? Schön was uns die öffentlich rechtlichen hier wieder verkaufen wollen!
Vor 6 TageSil the evil Bitch
Die öffentlich Rechtlichen geben der grenzdebilen Masse das, was sie hören will: "Ihr seid alle toll, begabt, talentiert und wunderschön! Wenn ihr in Leben versagt ist es immer die Schuld des anderen und wir liefern euch die Illusion durch absolute Abhängigkeit frei zu sein, weil euch Selbstverantwortung zu anstrengend ist! Wir sind ein toller gnädiger Staat!" Und weil die grenzdebile Masse gern auf falsche Versprechungen von Rattenfängern reinfällt und nie seine Schlechtigkeit anerkennen will, gefällt es ihnen natürlich :D
Vor 6 TageAlBoKa
ich bin auf jeden Fall dafür, glaube sogar dass es absolut notwendig wird!
Vor 6 TageGrundeinkommen Verteilungszentrum Austria - GVA
ja das freut uns! Besuche unsere seite und fördere unseren grundeinkommenverein!! würde uns voll freuen!! lg michi
Vor 5 TageSturmgeist
Wenn BGE dann auch gleich BRD abschaffen und zurück mit der wunderbaren DDR
Vor 6 TagePentix
Zum guten Glück haben die Schweizer im Juni 2016 über den Irrsinn eines BGE abgestimmt und es mitt fast 77% NEIN Stimmen abgeschmettert. Eine solche Sozialistische Idee der Geldgewinnung ohne dafür erbrachte Leistung vom Empfänger, aber dafür von einer Drittperson, ist zum guten Glück zumindest in meinem Heimatland sicherlich nicht mehr ein Gesprächsthema für die nächsten Jahre.
Vor 6 TagePentix
Bayseek In der Schweiz gibt es auch finanziell schwächere Menschen. Es stimmt zwar dass der Durchschnittslohn in der Schweiz höher ist als der in Deutschland doch darf man nicht vergessen dass die Lebenshaltungskosten ebenfalls wesentlich höher sind. Tatsächlich ist es sogar vollkommen egal wie arm oder reich ein Land ist wen es um das BGE geht. Das einzige was ein BGE bewirkt ist das man das Geld von den wohlhabenderen den ärmeren zukommen lässt. Es kommt also auf die Höhe der Ungleichheit an, ob ein BGE angebracht ist oder nicht. Da die Ungleichheit in der Schweiz sogar höher ist als die in Deutschland kann ich dir also sicherlich nicht zustimmen.
Vor 2 TageBayseek
Einkommen in der Schweiz durchschnittlich 57.000 € im Jahr. Einkommen in Deutschland durchschnittlich 34.000 € im Jahr. Rate mal warum denen das BGE egal wäre. Die haben genug. Ist halt eher etwas wovon die finanziell schwachen profitieren.
Vor 2 TageSil the evil Bitch
Auch wenn dieses Video das Thema BGE nicht ganz so verklärt darstellt wie sonstige Sozialromantiker, erzählt sie an sich nichts neues. Der Finanzielle Aspekt wird oft gemieden oder mit den naiven "Reichensteuer" abgehackt ohne sich dabei in Klaren zu sein, dass je nach Land auch Leute aus der mittleren Einkommensschicht darunter fallen und ich zweifle an, dass der Büroarbeiter, der Arzt oder auch der Bäcker begeistert sein werden. Dann kommt der psychologische Aspekt, wo die meisten BGE Befürworter eiern gern rum und gehen davon aus, dass alle Menschen klug, fleißig und vernünftig handeln usw. Das andere Extrem grundlegend faul befürworte ich ebenfalls nicht, jedoch sind Menschen für mich eins: unberechenbar und unvernünftig. Selbst ein Student kann sich dazu hinreißen lassen die Kohle nur für Starbucks, Urlaub auf den Kopf zu hauen, anstatt in die eigene Bildung zu investieren. Auch ist die Aufwertung gering bezahlter Arbeit extremst naiv. Ein Chef kann bei aller Liebe nicht beliebig die Gehälter erhöhen, ohne die Dienstleistungen zu verteuern, wenn am Ende nicht sein Unternehmen Konkurs anmelden will. Ebenso die Vorstellung, dass durch BGE alle ihre Träume von Künstler bis Unternehmer erfüllen können ist absurd, denn viele Menschen unterschätzen oft das Unterfangen der Selbständigkeit und fallen auf die Nase und wer es jetzt schon nicht hinkriegt ein Buch zu schreiben und groß rauszukommen, wird es auch mit 1000 Euro in Monat nicht hinbekommen. Letztendlich ist es ne nette Idee, aber genau wie der Kommunismus an so viele Stellen so unausgefeilt, dass es einen Menschen 2.0 erfordert und letztendlich in eine Diktatur mündet. Was ich stattdessen befürworten würde, wäre eine Umstellung des Bildungssystems, der die Menschen zu mehr Eigenverantwortlichkeit erzieht, sowie die Umstellung von Harz IV die besser auf Qualifikation der Leute eingeht und nicht mehr die Mentalität der Firmen von "eierlegenden Wollmilchsau" belohnt.
Vor 6 TageLena
Wie ich diesen Propagandakanal hasse
Vor 6 TageAlfred Goldmann
Dieses Video ist so genial!
Vor 6 TageIvor Oszkar Abraham
BGE eine gute Idee der Unternehmer.
Vor 6 TageFlorian Conrad
der Mensch arbeitet nicht nur wegen Geld, es würden alle weiterarbeiten und sich verwirklichen. Bildung und Wissen ist auch sehr wichtig, weg mit dem Fernseher, her mit den Büchern
Vor 6 TageFlorian Conrad
+Lina H ich werde mir das Buch RICH DAD POOR DAD von Robert Kyosaki kaufen. Ich lebe von Hartz IV. Ich weiß die Problematik. Es ist ein Anstkarusell "Die Anstalt Hartz IV." Lebe vegan, treibe Sport, bilde mich weiter, helfe,... Hartz IV ist jetzt vorm Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, hast du das mitbekommen? ?
Vor 3 TageLina H
+Florian Conrad Ist es eben nicht. Alle auf meiner Station arbeiten so viel, dass sie genug Geld haben um ihre Familie über Wasser halten zu können (also wollen fast alle kürzer treten es geht aber nicht weil das Geld dann zu knapp ist). Gerade die Älteren arbeiten mehr als sie körperlich eigentlich können. Wenn also jeder einfach so mehr Geld bekommen würde, würden auf meiner Station schon mal 98% der Mitarbeiter kürzer treten. Bei uns fehlen aber schon mindestens 3-4 Schwestern, kürzer treten würde heißen das unsere Station geschlossen wird bzw. das sich keiner mehr ausreichend um die Patienten kümmern kann. Den Lohn anzuheben und die Arbeitsbedingungen zu verbessern wäre gut und nicht das man fürs nichtstun auch noch belohnt wird. Wer liebt es schon von Fremden den Dreck weg zu machen und dann auch noch "abfällig" behandelt zu werden? Wer liebt es schon im Supermarkt die Ware einzuräumen? Wer liebt es denn am Tag hunderte Pakete auszutragen? Es gibt so viele Jobs die einfach nur gemacht werden, weil man z.B. keine Ausbildung gemacht hat, Spaß hat man da sicherlich nicht aber trotzdem muss irgendwer sie machen. Alle Jobs sollten ausreichend bezahlt und wertgeschätzt werden, wer nicht arbeiten will sollte auch kein Geld bekommen.
Vor 3 TageFlorian Conrad
+Lina H und du glaubst der meisten Zeit der Lügen Presse. Wenn sie Arbeit Spaß macht, dann ist Geld Nebensache
Vor 3 TageLina H
Aber die meisten Menschen arbeiten nur wegen dem Geld. Ich arbeite in der Pflege, ich liebe meinen Job und würde wahrscheinlich auch nicht ganz aufhören aber wenn ich es nicht mehr müsste, aus dem finanziellen Aspekt, würde ich sofort meine Stunden kürzen. Das würde also den Fachkräftemangel noch weiter steigern. Auch werden die Leute, die die "Drecksarbeit" erledigen und unter schlechten Arbeitsbedingungen arbeiten, aufhören. Wer soll dann diese dennoch wichtigen Jobs machen? Ich sage es ja nicht gerne aber unqualifizierte Menschen, die vielleicht keine richtige Wahl haben, sind auch wichtig für unsere Gesellschaft.
Vor 3 TageLucas Fester
"Nichts" gibt's NICHT.
Vor 6 TageAdolf Gartner
6:50 sieht aus wie der haus der Simpsons PS Ich bin pro BGE
Vor 7 TageGrundeinkommen Verteilungszentrum Austria - GVA
bei pro: unbeding bge vereine fördern! dann können wir auch etwas bewirken! :) lg michi
Vor 5 TagePeter Heinz
Was ich mir gewünscht hätte wäre die Erwähnung von Langzeitfolgen für höhere Besteuerung der Reichen. Die Frage hier ist, ob sie überhaupt den Drang dazu gehabt hätten so viel Geld zu erwirtschaften, wenn das BGE schon in Kraft gewesen wäre. Schließlich verdiene ich ja auch weniger in der Stunde, da ich mehr Abgaben hätte (als Arbeitender). Damit wäre der Drang vielleicht auch garnicht da gewesen etwas so großes zu kreieren. Denn in meinen Augen nimmt man vielen Menschen den Antrieb soetwas zu machen, wenn das MBGE in Kraft treten würde. Auch den Vergleich mit Alkohol und Co (am Anfang) fand ich gut. Schön dass es erwähnt wurde. Allerdings fand ich das
Vor 7 TageTab Lielan
2:40 ist einfach exakt, wie es sich anfühlt, in einem Bild dargestellt!
Vor 7 Taget s
Dann kommen noch mehr Menschen hierher. Viele Menschen finden sicher einen Weg um das System zu betrügen.
Vor 7 TageToni C. Summer
Das wäre total sinnlos weil einfach die Preise für alles steigen werden das ist wie eine Inflation
Vor 7 TageSibstLP
BGE gibt es doch schon für Politiker :D Jedes Jahr wird das Geld auch noch automatisch erhöht. Man muss nur Politiker sein, dann bekommt man Geld fürs nichts tun.
Vor 7 TageDeniz Isik
Unglaublich... einseitig und voreingenommen wie sonst was. Es gibt keine inflation, weil.... ? Die leute arbeiten weil sie die grosse liebe am arbeitsplatz finden wollen ... wtf? Ihr flachzangen habt meinen Bruder mit der scheisse überzeugt und auch gleichmit mit der unnart einer argumentations basierten diskussion aus dem weg zu gehen
Vor 7 TageEcci Ecci
+Sil the evil Bitch ihr merkt gar nicht aus was für einer Blase ihr herausredet und dass ihr weder Ahnung von Wirtschaft noch von Gesellschaft habt. Man merkt eure Planlosigkeit an jedem Wort. Ihr merkt noch nichtmal dass ihr gar keine Argumente habt. Ich seh nicht ein Argument welches nicht 2 Sekunden zerrissen werden kann
Vor 5 TageSil the evil Bitch
+Deniz Isik Das stimmt. In der heutigen Zeit scheinen viele eine Bemutterung (und damit auch Bevormundung) des Staates zu wollen.... Papas Geld ohne Papas Autorität, eine jugendliche Schnappsidee, dummerweise gibt es vermehrt Erwachsene, die geistig auf den Stand eines rebellierenden Teenies stehen geblieben sind, ohne aber auf Mama Hotel zu verzichten, weil sie sich um die Verantwortung für das eigene Scheitern drücken wollen. Was mich persönlich ärgert sind auch die vielen Pseudokünstler, die Mist produzieren, von Tellerwäschermythos überzeugt sind und Null Respekt vor den Künstlern früherer Epochen zollen, die nicht nach Gesellschaft und Staat gejammert haben, sondern sich selbst einen Namen gemacht haben.
Vor 6 TageDeniz Isik
+Sil the evil Bitch ^^ ich fürchte bis dahin hat er und jene die mit ihn sind zu viel geopfert. In venezuela sind viele am protestieren gegen den sozialismus. Leider zu spät für einige. Aber langsam merken die in venezuela das man sich nicht vom sozial in sozialismus täuschen lassen darf
Vor 6 TageSil the evil Bitch
Mach dir nichts draus, spätestens wenn dein Bruder mit seinen Selbstverwirklichungsträumen an der Realität scheitert, wird er erkennen wie sehr die Sozialromantiker ihn verarscht haben.
Vor 6 TageSuper Divinus
Wäre es nicht cool, wenn wir uns zurück lehnen können und die Maschinen machen die Arbeit?
Vor 7 TageSil the evil Bitch
Und wer stellt die Maschinen her? Also in dieser sogenannten Realität nicht Star trek, wo Replikatoren Essen aus dem nichts herbeizaubern....
Vor 6 Tagez35
video ü srtikel 13 ?
Vor 7 TageMoadam 16
Kann es sein das die Stimme bei hoe i Meg you’re mother vor kam ??
Vor 7 TageRerum
5:15 Ich denke nicht das viele Superreiche im Land bleiben, welches eine hohe Steuer für Superreiche hat
Vor 7 TageMr. D-Craft 27
*sheesh*
Vor 7 TageToni
wie jedes video mega toll und anschaulich animiert und angenehme erzählerstimme ist auch am start :D
Vor 7 TageDoktor Milli
Tut mir leid, dass ich hier am Thema vorbeirede, aber das ist doch eindeutig Blackbeard, nicht? XD
Vor 7 TageEd M.
Why aren't there any English captions? It would help people like me, learn german.
Vor 7 TageD4RK GT4NK
I wish... :(
Vor 2 Tageyes
I am watching the german version of Kurzgesagt's videos in order to help with my german, but i feel that watching without subtitles helps you focus more on what he's saying, and help you get use to what german sounds like. After I get use to that, I then intend on using subtitles
Vor 5 TageLeon
Eines der größten Probleme: Menschen dürfen sich in ihrer Arbeitslosigkeit nicht weiterbilden sondern müssen an nutzlosen Programmen teilnehmen... Ihr sprecht viele Probleme an, jedoch halte ich das BGE für den falschen Weg :/ es entstehen zu viele Mehrkosten, meist zu Gunsten von Menschen welche das Geld eig nicht brauchen. Das Geld braucht man aber an anderen Stellen.
Vor 7 TageSil the evil Bitch
"Menschen dürfen sich in ihrer Arbeitslosigkeit nicht weiterbilden sondern müssen an nutzlosen Programmen teilnehmen... " Ist das dein verfickter ernst? Ich schaffe es Praktikas zu absolvieren, die Massnahme zu stemmen, mich in Deutsch weiterzubilden und an meinen Buch weiterzuschreiben, komisch nicht?! Ist die Glorifizierung des opferstatus so gravierend, dass man euch erstmal sagen muss, dass man AUS EIGENINITIATIOVE sich weiterbilden kann????
Vor 6 TagexxTaKe2xx
Spannendes Thema, angehnehme Stimme, optimal animiert, Spieldauer meinem Stuhlgang entsprechend. Top.
Vor 8 TageRay Schwarz
Gutes Video.
Vor 8 TageMacBookAir1324
Mit 18 hab ich mit einem Kumpel ein StartUp gegründet. Es lief alles nicht so unbedingt wie gewünscht, trotzdem haben wir die ganze Zeit gearbeitet. Übrig geblieben ist für uns privat nicht einen Cent, sondern unser investiertes Geld ist jetzt sogar zum Teil aufgebraucht... 1000€ im Monat würde für uns ein unfassbaren Mehrwert bieten und wir wären schon wo ganz anders mit unserer Firma. Wenn jemand nicht arbeiten geht, hat er das Geld auch nicht verdient, so einfach ist das. Es gibt genug Sachen, die in Deutschland erledigt werden müssen und von mir aus bekommen alle die das BGE, die zb auch nur Aushilfjobs machen. Faul auf dem Sofa liegen und Fernsehen gucken sollte und darf nicht bezahlt werden...
Vor 8 TageConny P
Dieser Kanal ist so wertvoll. Umfangreiche und komplexe Themen, informativ und objektiv zusammengefasst. Überragend! P.s. Ich liebe eure endcard ♡
Vor 8 TageCaptainfolcorn
RIP meister Splinter
Vor 8 TageSascha Von Staa
Jaja sagt der vom Staat bezahlte, Klar du mich auch
Vor 8 TageBananensaft HD
BGE= Arbeitslosengeld 2
Vor 8 TageTheMacronist
Ich finde die Idee grundsätzlich gut. Mit einer derartigen Summe wären Miete und einige Nebenkosten gedeckt, den Rest verdiene ich mir wie bisher dazu und es würde mehr Geld über bleiben, das ich ausgeben kann um die Wirtschaft anzukurbeln.
Vor 8 TageFelix Pott
das Video habe ich gebraucht
Vor 8 TageLGK Z
CO2-Steuer klingt gut :D
Vor 8 TageWolfpaw LP
Diese Stimme ist so beruhigend... sie klingt sehr vertrauenswürdig und man fühlt sich sicher. ☺
Vor 8 TageGevatter Tod
Verstehe den Auspekt der Gründungsinvestition nicht, kann mir das jemand erklären? Inwiefern ist Gründungsinvestition besser als eine staatliche Sozialleistung? Und was ist mit Gründung gemeint? -> 2:50
Vor 8 TageUlrich und Nicole Kormann
BGE: Aber klar! http://www.youtube.com/watch?v=gNq9QBLCfUM
Vor 8 TageDowlphwin
Negative Motivation entsteht durch Angst und erzeugt mehr Angst. - Seht immer auf die Wurzel: Angst oder Liebe? Wessen Agent seid ihr gerade in euren Handlungen? Positive Motivation, entstanden aus Mitgefühl und hoher sozialer-emotionaler Intelligenz, erzeugt mehr desgleichen. Existenzängste sind das Hauptkontrollmittel der sozialfeindlichen Politiker. Angst verleiht Kontrolle, aber die, die dies praktizieren, haben selbst keine Kontrolle mehr; sind der Angst verfallen. 4:02 Vorsicht, ihr laßt hier den Eindruck erscheinen, das weltweit dominante Geldsystem wäre kein legalisierter Pyramidenschwindel. 😉 (Noch so ein mächtiges Kontrollmittel.) Letztenendes ist Arbeit am Menschen unverzichtbar. Alle Systeme werden von Menschen beschlossen und betrieben. Auch ein System mit BGE kann der Korruption verfallen, und es allein überhaupt erstmal durchzusetzen erfordert bereits diese intern-spirituelle Arbeit. Leider sind es zu oft weiterhin egoistische Motivationen (persöbliche Not), die Menschen dazu bewegt, aber das hieße, daß viele sozial revolutionäre Dinge nur durchgesetzt werden könnten, sobald Straßen sozusagen zu Flüssen aus Blut werden. Es gibt einen Grund, warum Revolutionen so oft blutig verlaufen. Weil alle erst warten, bis ein Problem nicht mehr erträglich geworden ist. Wir brauchen aber weisen Idealismus, denn nur Idealismus bringt etwas in unsere Welt, das vorher noch nicht da war. Pragmatismus arbeitet nur mit dem, was bereits da ist; quasi ein Nullsummenspiel. An dieser Stelle möchte ich auch erwähnen, daß mentale Konditionierung unsere Handlungen und somit wieder die Resultate bestimmt, und selbst die Effizienzversessenheit der Umweltschützer ist angstgetrieben. Solche Leute konditionieren sich selbst und andere zu dem Glauben, es herrsche Knappheit und das wäre so unveränderlich. Es gäbe aber Wege, einen 8-Liter-V8-Brocken umweltfreundlicher zu betreiben als einen Toyota Prius.
Vor 8 TageMavo
Mehr macht für den Staat. Umverteilung. Die reichen! Noch nie richtig versucht. Studien, Studien, Studien. Unfair. Wir appellieren an eure Menschlichkeit, wer was anderes sagt ist ein unmenschlich. Utopia. ""Wir wissen nicht wo Geld herkommt"" Alles wird besser! Hmmmm kommt mir irgendwie bekannt vor.
Vor 9 Tageron m
1 Billionen Euro pro Jahr für Hartzer, Rentner, Sozialleistungen, Kindergeld, andere Länder, Asylanten, wie lange können wir uns das noch leisten, ohne Rücklagen?
Vor 9 TageGrundeinkommen Verteilungszentrum Austria - GVA
wie lange können wir uns noch ein verzinstes geldsystem leisten? das ist die entschiedende frage...
Vor 5 TageHacked by Ununpentium
Und wer will den schwachsinn bezahlen?
Vor 9 TageAlpha Sports
Würde ich BGR erhalten, würde ich die Chance nutzten und mich soweit wie möglich beruflich weiterbilden. Und würde langfristig mehr Steuern an den Staat zurückzahlen.
Vor 9 Tage